Autor: anja_dannenberg

  • Silver Centauri ist Literaturpreissieger!!!

    Silver Centauri ist Literaturpreissieger!!!

    Ist das zu fassen? „Silver Centauri – Feline Seele“ hat am 8. März 2025 den Ayla Richter Literaturpreis (auch bekannt als Froschkönigin Award) in der Kategorie Science Fiction gewonnen!! 😍😍🥳🥳🙌🙌

    Aber wie ist es überhaupt dazu gekommen? 😱

    Vor ungefähr einem halben Jahr, also im August 2024, hat mich meine Autorenfreundin Akima Clary auf einen Instagram-Post von Ayla Richter aufmerksam gemacht. Darin verkündete Ayla, dass sie beabsichtigt, einen Literaturpreis mit ihrem Namen zu gründen. Zugelassen für den Literaturpreis wären ausschließlich Autorinnen, die im Selbstverlag veröffentlicht haben.

    Akima musste mich mehrmals drängen, damit ich „Silver Centauri“ in die Kategorie Science Fiction einreichte. 🤣 Sie selbst reichte ihr Buch „2384 Subject Zero“ in die Kategorie Dystopie ein. Ab dann hieß es: warten und gespannt sein. 😊

    Ayla war sehr transparent mit der Organisation der Preisverleihung. Es hat mich riesig gefreut, als ich hörte, dass es im Rahmen dessen auch eine kleine Messe geben würde. Und erst recht, als mir auf Wunsch ein Messestand zusammen mit Akima zugeteilt wurde. 🤩

    Wer mir ein bisschen auf Instagram folgt, wird sicher schon von Akima und ihrem Buch „2384 Subject Zero“ gehört haben. Zusammen mit L. U. Sanders haben wir nämlich eine kleine Katzen-Gang gegründet, weil sich unsere Bücher „Silver Centauri – Feline Seele„, „2384 Subject Zero“ und „Chimärenstadt“ thematisch so ähneln.

    L. U. Sanders konnte zwar nicht am Wettbewerb teilnehmen, aber dafür durfte ihr Buch „Chimärenstadt“ an unserem Messestand glänzen. 🥰

    Nach der Messe ging es zur Preisverleihung, moderiert durch das Improtheater-Duo, die „Tabutanten“, und untermalt durch den Bamberger Kneipenchor „Mädelsabend“.

    Sowohl die Tabutanten als auch der Chor haben die Preisverleihung seeeehr spannend gemacht. 😂 Ich wollte mir keine zu großen Hoffnungen machen, trotzdem bin ich immer nervöser geworden. Als dann die Tabutanten die Laudatio zum Siegerbuch der Kategorie Science Fiction vorlasen und das Wort „Institut“ darin vorkam, ging bei mir das Herzklopfen so richtig los. 😱 Was da in mir vorging, würde ich als Mischung aus Freude, Gerührtheit und Überwältigung beschreiben. 🙈 Es war so ein Wahnsinnsgefühl auf diese Bühne zu steigen und diesen wunderschönen Preis entgegenzunehmen. Ich durfte sogar ein paar Seiten aus „Silver Centauri – Feline Seele“ vorlesen und war sowas von froh, zuvor schon mit LIVE-Lesungen auf Instagram geübt zu haben. 😳

    Tja, wie ich schon bei der Preisverleihung sagte: Hätte ich geahnt, das ich tatsächlich einen Preis gewinnen würde, hätte ich mich wahrscheinlich schicker angezogen. 🤣

    Dieser Tag war für mich ein wirkliches Highlight. Denn auch, wenn ich meine Hoffnungen gering halten wollte, habe ich mir insgeheim doch gewünscht, mit meinem Herzensprojekt „Silver Centauri“ einen Literaturpreis zu gewinnen. Danke an Ayla und die Jury, die mir diesen Traum erfüllt haben. Danke an alle, die teilgenommen und mich beglückwünscht haben, und alle, die noch am selben Tag mein Buch gekauft haben. 🥹❤️

    Danke, Akima, dass du mich gedrängt hast, mein Buch einzureichen, und für die tolle Zeit, die wir vor, während und nach der Preisverleihung hatten! ❤️

    Eure Anja 🥰

  • Stuttgarter Buchmesse 2025

    Stuttgarter Buchmesse 2025

    Die zweite Stuttgarter Buchmesse fand am 22.02.2025 statt und war genau wie die erste ein richtiger Bänger! Und ich hatte wahnsinnig Glück (oder genauer genommen Glück im Unglück) dieses Mal als Ausstellerin dabei sein zu dürfen. 🤩

    Warum rede ich von Glück im Unglück? Nun ja, weil bei der Anmelde-Info-Rundmail, für die ich mich eingetragen hatte, etwas schiefging, sodass ich die E-Mail zwei Tage später als andere erhielt. Und als mich die E-Mail schließlich erreichte, waren bereits alle Plätze vergeben. 😢

    Es gab natürlich die Möglichkeit, sich in die Warteliste einzutragen – was ich auch tat, obwohl ich mir keine großen Hoffnungen ausmalte. Aber ein paar Monate später empfing ich tatsächlich eine E-Mail von der Veranstalterin Ann-Katrin Zeller mit dem Angebot, ich könnte einen Viertel Tisch auf der Buchmesse haben. Dazu konnte ich natürlich nicht Nein sagen. 😍

    Schnell stellte sich heraus, dass meine Standpartnerin Sinja Summer sein würde, die bald ihr Debüt „Die Seelengefährtin des Wolfs“ herausbringen würde. Einige Zeit später stand dann auch fest: Die andere Hälfte des Tisches würde die Autorin April Wynter einnehmen. 🥰

    Auch für diese Buchmesse habe ich mich natürlich vorbereitet: Die ersten dreizehn Käufer von „Silver Centauri – Feline Seele“ sollten einen Briefumschlag mit Charakterkarten (plus einer geheimen Charakterkarte 🤭) und silbernem Wachssiegel bekommen.

    Da ich nur einen Viertel Tisch zur Verfügung hatte, hätte ich auch ein bisschen weniger einpacken müssen. Was ich allerdings an Deko einsparte, hab ich mit Buchpaketen wettgemacht. Ich hatte insgesamt ca. 90 Bücher dabei, was rückblickend natürlich etwas größenwahnsinnig ist. Aber ich denke mir immer: besser zu viel als zu wenig mitnehmen. 🤣

    Als die Buchmesse um 10:00 Uhr losging, war direkt wieder richtig viel los! Der Besucherandrang war riesig! Von einigen, die es schon in die Halle geschafft hatten, hörte ich, dass sich außerhalb eine ewig lange Schlange gebildet hätte, die bis zur Kirche reichte. 🤯 Da war ich ganz froh, als Ausstellerin bereits gemütlich in der Halle zu sitzen. 😂

    Aber aus Autorensicht freue ich mich natürlich wahnsinnig über diesen Andrang. Ich habe auch einige Bücher verkaufen können. 🥰 Allerdings stehen meine Verkäufe in keinem Vergleich zu denen von Sinja. Sinjas Buch „Die Seelengefährtin des Wolfs“ war mit seinem wunderschönen Cover und Farbschnitt ein richtiger Blickfang. Ihre Bücher gingen weg wie heiße Semmel – so schnell konnte ich gar nicht gucken!! 😂

    Leider hab ich total verpeilt, von unserem gesamten Stand Fotos zu machen. Aber zumindest ist Sinjas Buch auf den Fotos neben „Silver Centauri“ zu sehen. 🥰

    Anja Dannenberg an ihrem Stand auf der Stuttgarter Buchmesse 2025

    Die Stuttgarter Buchmesse 2025 war die zweite Buchmesse, auf der ich als Ausstellerin vertreten war, und ich merke, wie sehr ich diese Messeauftritte liebe. Natürlich geht es mir darum, Bücher zu verkaufen, aber ohne meine lieben Standpartnerinnen, Standnachbarn und Standnachbarinnen würde die ganze Sache nur halb so viel Spaß machen.

    Um’s auf den Punkt zu bringen: Ich fühle mich pudelwohl in dieser Autoren-Community, sowohl auf Social Media als auch auf Messen. 🥰 Es macht so viel Spaß all die vertrauten Gesichter wiederzusehen, neue kennenzulernen und sich total zu verquatschen. 🤣 Eigentlich schätze ich mich eher als introvertierten Menschen ein, aber auf Buchmessen bin ich offenbar das Gegenteil. 😁

    Meinen ganz lieben Dank an alle, die mir diesen Tag versüßt haben! Ihr seid die Besten!! 🥰

    Eure Anja ❤️

  • Rückblick auf die FBM 2024

    Rückblick auf die FBM 2024

    Die Frankfurter Buchmesse 2024 liegt schon eine Weile zurück, trotzdem will ich euch hier von meinen Erlebnissen berichten. Ich war schon zweimal zuvor auf der Frankfurter Buchmesse, aber dieses Mal war ich zum ersten Mal als veröffentlichte Autorin zu Besuch. 🤩 Und nicht nur das: Mein Buch war ebenso vor Ort – nämlich beim Gedankenreichverlag im Standregal. 😍😍

    Schon lange folge ich diesem Kleinverlag auf Instagram. Was hab ich mich gefreut, als dort verkündet wurde, dass der Gedankenreichverlag dieses Jahr wieder Kleinverlage unterstützen und ihnen ein Regal an ihrem Stand anbieten möchte. 🥰

    Ich hatte das große Glück, ein Regal inklusive Signierstunde beim Verlag zu erhalten. 🙌 18 Taschenbücher schickte ich dem Verlag zum Aufstellen zu und weitere 16 Stück nahm ich zum Aufstocken in einem kleinen Koffer mit. Und Tadaaaa: Als ich am Wochende nach Frankfurt zur Messe fuhr, fand ich meine Bücher wie erwartet am Stand:

    Meine Signierstunde fand zusammen mit der Verlagsautorin Maron Fuchs statt. Ich hatte dort ganz wundervolle Gespräche. 🥰 Leider blieb die Kundschaft für mich aus, denn trotz des gewaltigen Umfangs der Messe (oder vielleicht gerade deswegen) kamen bei uns kaum Besucher vorbei. Finanziell hat sich die Frankfurter Buchmesse und der Verkauf meiner Bücher dort also nicht gelohnt.

    Bin ich trotzdem froh, mich dafür angemeldet zu haben? Absolut! 🤗Natürlich hätten die Dinge besser laufen können und vielleicht hätten die Verkaufszahlen in einem anderen Jahr auch besser ausgesehen. Aber immerhin kann ich nun sagen, dass ich zusammen mit meinem Buch auf der Frankfurter Buchmesse vertreten war. Und das ist etwas, das ich zumindest einmal in meinem Autorendasein erlebt haben wollte! 😄

    Ob ich es wieder machen würde? Hmm … wahrscheinlich nicht mehr in dieser Form. Die Frankfurter Buchmesse ist teuer – für Besucher ebenso wie für Aussteller. Hinzu kommt für mich die weite Anfahrt. Ein bisschen liebäugle ich zwar mit Fakriro, die ebenso eine Bühne für Selfpublisher bieten. Aber auch hier müsste ich die Kosten gut abwägen. Sollte ich mich als kleine Autorin dort anmelden, darf ich nicht mit der Erwartung rangehen, meine Kosten durch Verkäufe ausgleichen zu können. Das ist allein schon wegen des Lagerplatzes am Stand unrealistisch.

    Ich denke, für Selfpublisher wie mich ist ein Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse eher für die Reichweitengenerierung sinnvoll. Wobei … da gibt es wahrscheinlich auch effektivere Wege. 😅 Für mich war der Auftritt also eher eine Art Traumerfüllung. Und angesichts dessen, dass ich zumindest 1 Buch dort signieren und verkaufen durfte, war die Messe für mich ein persönlicher kleiner Erfolg. 😊

    Aber mein Erlebnis ist an dieser Stelle noch nicht zu Ende. 🤭 Mein Buch „Silver Centauri – Feline Seele“ war nämlich zusätzlich beim Stand des Selfpublisher Verbands ausgestellt. Ich hab mich riesig gefreut, mein Buch farblich einsortiert zwischen anderen schönen Selfpublisher-Werken zu sehen. 😍

    Und natürlich hat sich die Frankfurter Buchmesse für mich allein schon deshalb gelohnt, weil ich ein paar Gesichter aus der Buchbubble von Instagram wiedersehen durfte!

    Nova K. Mayer und Tala T. Alsted haben ihre Werke ebenso im Selfpublishing veröffentlicht. Entsprechend haben wir alle unsere Bücher beim Selfpublishing Verband eingereicht und an ihrem Stand viiiiele Fotos von unseren Büchern gemacht.

    Das war eine tolle Zeit! 🥰

    Ob ich oder meine Bücher auf der Frankfurter Buchmesse 2025 zu sehen sein werden, steht noch in den Sternen – zumal ich dieses Jahr noch auf vielen anderen Messen ausstellen werde. Aber ich will es nicht ausschließen und bin gespannt, was das Jahr 2025 noch alles für mich bereithält. 🤗

    Eure Anja ❤️

  • Band 2 – Coverreveal

    Band 2 – Coverreveal

    Die Veröffentlichung von SILVER CENTAURI Band 2 nähert sich mit großen Schritten und der Coverreveal ist einer davon. 😍

    Auf Instagram haben mich zahlreiche tolle Blogger*innen und Autor*innen mit einem Coverflashmob unterstützt. Ich war ganz überwältigt von all den schönen Posts und Storys, die mein Cover in die Weiten des Internets hinaustrugen. 🥹🫶

    Während ich bei Band 1 mit zwei verschiedenen Coverdesigner*innen zusammengearbeitet hatte, in der Hoffnung mein Traumcover verwirklicht zu sehen, bin ich diesmal den schnelleren Weg gegangen, mein Cover von Anfang an selbst zu gestalten.

    Na, wie gefällt es euch? 🥰

    Ich habe all meine Photoshopkünste ausgepackt, um ein menschliches Gesicht mit Katzenaugen zu erstellen, das denselben eindringlichen/bedrohlichen Ausdruck wie in Band 1 erweckt. Denn wer die beide Bücher nebeneinander legt, soll die große Ähnlichkeit zwischen dem Katzengesicht und Menschen(Mutanten-)gesicht direkt erkennen. Ich würde behaupten, das ist mir gelungen. 🤭

    Während auf Band 1 im Hintergrund der Dschungel bzw. der Institutsgarten zu sehen ist, betreten wir bei Band 2 die schaurigen Gänge der Forschungseinrichtung.

    Auf der Coverinnenseite der Special Edition wird der Kontrast genauso stark sein: Auf Band 1 ist die gesamte Pracht des Forschungsinstituts zu sehen – bei Band 2 werden wir seeehr viel tiefer tauchen. 😏

    Warum das Cover rot ist? Naja, die leichteste Antwort ist wohl: weil ich es mir von Anfang an so vorgestellt habe. 😂 Ich wollte für Band 2 unbedingt ein sattes Burgunderrot und bin so froh, dass die Farbe die erhoffte Wirkung hat. Während es in Band 1 nämlich bedrohlich und geheimnisvoll zuging, rückt in Band 2 die Lebensgefahr, aber auch Liebe deutlich in den Vordergrund. Dieser Band ist das große Finale meiner „Silver Centauri“-Reihe und so soll es auch aussehen.

    Generell bin ich total zufrieden damit, wie das Cover aussieht. 😍 Ich war mir anfangs nicht sicher, ob sich das Bild in meinem Kopf in die Realität umsetzen lassen würde. Aber mit viel Geduld und Ausprobieren ist mir das letztendlich gelungen. 💪

    Jetzt fehlt nur noch der Buchsatz und Druck, dann könnt ihr dieses Schätzchen in den Händen halten. 🤫

    Ich freu mich!!! 😆😆😆❤️

    Eure Anja

  • Meine erste Messe als Ausstellerin

    Meine erste Messe als Ausstellerin

    Der Winterlesezauber 2024 war meine allererste Messe als Ausstellerin, und wow!! Dieses Erlebnis hat all meine Hoffnungen und Vorstellungen erfüllt und teilweise sogar übertroffen. 🥹 Ich hatte einen liebevoll dekorierten Stand, eine wundervolle Standpartnerin und die Gelegenheit, viele Bücher zu verkaufen.

    Der Winterlesezauber hat meine Erwartungen an zukünfige Messen extrem hoch gesetzt. Mal schauen, ob zukünfige Messen da mithalten können. 🤭

    Aber fangen wir doch von vorne an – bei der Messevorbereitung:

    Schon Monate vor dem Winterlesezauber habe ich Messezubehör gekauft, Deko besorgt und meine Bücher und Charakterkarten hin- und hergestellt. Ich wollte, dass mein Messestand ein richtiger Hingucker wird und angesichts der Komplimente, die ich auf der Messe bekommen habe, ist mir das wohl gelungen. 🥰

    Für meine Käufer habe ich hübsche Briefumschläge mit Charakterkarten und Wachssiegel vorbereitet. Natürlich in den Farben von SILVER CENTAURI: Blau und Silber. 💙

    Meine Standpartnerin, die liebe Tala T. Alsted ist Autorin für Fantasy- und Dystopieromane. Gemeinsam haben wir uns frühmorgens auf den Weg nach Fellbach gemacht, um unseren Stand in der Schabenlandhalle aufzubauen.

    Gemeinsames Foto von Anja Dannenberg und Tala T. Alsted auf der Messe

    Talas Bücher sind „Lindenherz – 824 Jahre durch die Zeit“ und „RE-Generation“, eine spannende Dystopie-Dilogie, in der ewiges Leben zur Realität geworden ist 😳 (Kann ich euch sehr ans Herz legen 😉).

    Dass wir beide Katzenohren auf der Messe tragen, war übrigens nicht abgesprochen. Dass unsere beiden Standnachbarn Kerstin Imrek und Christiane Cwikla EBENSO Katzenohren trugen, auch nicht. 😂 Wir haben aber eine schöne Reihe aus Dystopien und Katzenohren gebildet. 😸

    Messestand von Anja Dannenberg und Tala T. Alsted. Auf dem Bild sind die Büher "Silver Centauri - Feline Seele", "RE-Generation" und "Lindenherz - 824 Jahre durch die Zeit" zu sehen.

    Als die Messe um 10:00 Uhr für Besucher eröffnet wurde, ging es so richtig ab. Zwar wurden die Gänge der Halle nicht so geflutet, wie ich es auf der Stuttgarter Buchmesse 2024 erlebt hatte, aber vielleicht war das eine gute Sache. Denn auf diese Weise gab es kein Gequetsche, Besucher konnten sich in Ruhe unsere Bücher anschauen und ins Gespräch mit uns Ausstellern kommen.

    Tatsächlich habe ich sehr fleißig Besucher angesprochen. Ich habe mir dabei den Mund fusselig geredet und bin kaum zum Sitzen gekommen, aber dafür bin ich auch einige Bücher losgeworden. 🤭

    Mein Engagement hat sich definitiv gelohnt, trotzdem denke ich, dass ich das nächte Mal mehr Rücksicht auf meinen Körper nehmen sollte. Vor Aufregung habe ich kaum etwas getrunken oder gegessen. Ich wollte nicht einmal eine Klopause nehmen, weil ja potenzielle Käufer an meinem Stand vorbeilaufen könnten. 😂 Nun ja … ich bin nicht überrascht, dass ich in der Woche darauf körperlich platt war. Es ist eben nicht gesund, einen ganzen Tag lang nur mit Adrenalin zu laufen. 🥹

    Am Ende der Messe war ich fix und fertig, aber auch überglücklich. Ich habe eine Menge gelernt und freue mich schon darauf, dieses Wissen auf zukünfige Messen anzuwenden. Tatsächlich steht die nächste Messe schon bald an. Am 22.2.2025 findet von 10:00 bis 18:00 Uhr die Stuttgarter Buchmesse statt. Ich werde mir dort den Messestand mit mit den Autorinnen April Wynter und Sinja Summer teilen.

    Ich bin schon seeeehr gespannt, wie es dort ablaufen wird, und freue mich auf alle, die mich an meinem Stand besuchen kommen werden. 🥰 Band 2 meiner „Silver Centauri“-Dilogie wird es da zwar noch nicht zu kaufen geben, aber diesmal wird es in meinen Goodie-Briefumschlägen zusätzlich eine geheime Charakterkarte als Teaser geben. 🤫

    Eure Anja ❤️