Rückblick auf die FBM 2024

Blogpost Banner. Foto mit Anja Dannenberg, die ihr Buch "Silver Centauri - Feline Seele" signiert.

Die Frankfurter Buchmesse 2024 liegt schon eine Weile zurück, trotzdem will ich euch hier von meinen Erlebnissen berichten. Ich war schon zweimal zuvor auf der Frankfurter Buchmesse, aber dieses Mal war ich zum ersten Mal als veröffentlichte Autorin zu Besuch. 🤩 Und nicht nur das: Mein Buch war ebenso vor Ort – nämlich beim Gedankenreichverlag im Standregal. 😍😍

Schon lange folge ich diesem Kleinverlag auf Instagram. Was hab ich mich gefreut, als dort verkündet wurde, dass der Gedankenreichverlag dieses Jahr wieder Kleinverlage unterstützen und ihnen ein Regal an ihrem Stand anbieten möchte. 🥰

Ich hatte das große Glück, ein Regal inklusive Signierstunde beim Verlag zu erhalten. 🙌 18 Taschenbücher schickte ich dem Verlag zum Aufstellen zu und weitere 16 Stück nahm ich zum Aufstocken in einem kleinen Koffer mit. Und Tadaaaa: Als ich am Wochende nach Frankfurt zur Messe fuhr, fand ich meine Bücher wie erwartet am Stand:

Meine Signierstunde fand zusammen mit der Verlagsautorin Maron Fuchs statt. Ich hatte dort ganz wundervolle Gespräche. 🥰 Leider blieb die Kundschaft für mich aus, denn trotz des gewaltigen Umfangs der Messe (oder vielleicht gerade deswegen) kamen bei uns kaum Besucher vorbei. Finanziell hat sich die Frankfurter Buchmesse und der Verkauf meiner Bücher dort also nicht gelohnt.

Bin ich trotzdem froh, mich dafür angemeldet zu haben? Absolut! 🤗Natürlich hätten die Dinge besser laufen können und vielleicht hätten die Verkaufszahlen in einem anderen Jahr auch besser ausgesehen. Aber immerhin kann ich nun sagen, dass ich zusammen mit meinem Buch auf der Frankfurter Buchmesse vertreten war. Und das ist etwas, das ich zumindest einmal in meinem Autorendasein erlebt haben wollte! 😄

Ob ich es wieder machen würde? Hmm … wahrscheinlich nicht mehr in dieser Form. Die Frankfurter Buchmesse ist teuer – für Besucher ebenso wie für Aussteller. Hinzu kommt für mich die weite Anfahrt. Ein bisschen liebäugle ich zwar mit Fakriro, die ebenso eine Bühne für Selfpublisher bieten. Aber auch hier müsste ich die Kosten gut abwägen. Sollte ich mich als kleine Autorin dort anmelden, darf ich nicht mit der Erwartung rangehen, meine Kosten durch Verkäufe ausgleichen zu können. Das ist allein schon wegen des Lagerplatzes am Stand unrealistisch.

Ich denke, für Selfpublisher wie mich ist ein Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse eher für die Reichweitengenerierung sinnvoll. Wobei … da gibt es wahrscheinlich auch effektivere Wege. 😅 Für mich war der Auftritt also eher eine Art Traumerfüllung. Und angesichts dessen, dass ich zumindest 1 Buch dort signieren und verkaufen durfte, war die Messe für mich ein persönlicher kleiner Erfolg. 😊

Aber mein Erlebnis ist an dieser Stelle noch nicht zu Ende. 🤭 Mein Buch „Silver Centauri – Feline Seele“ war nämlich zusätzlich beim Stand des Selfpublisher Verbands ausgestellt. Ich hab mich riesig gefreut, mein Buch farblich einsortiert zwischen anderen schönen Selfpublisher-Werken zu sehen. 😍

Und natürlich hat sich die Frankfurter Buchmesse für mich allein schon deshalb gelohnt, weil ich ein paar Gesichter aus der Buchbubble von Instagram wiedersehen durfte!

Nova K. Mayer und Tala T. Alsted haben ihre Werke ebenso im Selfpublishing veröffentlicht. Entsprechend haben wir alle unsere Bücher beim Selfpublishing Verband eingereicht und an ihrem Stand viiiiele Fotos von unseren Büchern gemacht.

Das war eine tolle Zeit! 🥰

Ob ich oder meine Bücher auf der Frankfurter Buchmesse 2025 zu sehen sein werden, steht noch in den Sternen – zumal ich dieses Jahr noch auf vielen anderen Messen ausstellen werde. Aber ich will es nicht ausschließen und bin gespannt, was das Jahr 2025 noch alles für mich bereithält. 🤗

Eure Anja ❤️

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert